Pressemitteilung
- Spherity

- 21. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.
Europäische Kommission wählt das WE BUILD Konsortium und somit die Spherity GmbH und den Bundesanzeiger Verlag für die zweite Pilotphase zur EU Digital Identity Wallet aus und führt die European Business Wallet ein
Über 180 Partner, 13 Use Cases, 1 Mission – Als Teil des WE BUILD bringen Spherity GmbH und Bundesanzeiger Verlag Europas digitale Identität in den Alltag
Mehrwert für Europa
WE BUILD umfasst:
Die Pilotierung digitaler Identitäts-Wallets (EUDIWs) für Bürger und Unternehmen,
die Umsetzung von 13 nationalen und grenzüberschreitenden Use Cases,
Beiträge zum technischen Ausbau des europäischen Identitäts- und Vertrauensökosystems,
sowie die Entwicklung neuer Standards für Interoperabilität und Nutzerfreundlichkeit.

Dortmund, 22 September 2025 – Die Spherity GmbH beteiligt sich gemeinsam mit dem Bundesanzeiger Verlag am europäischen Konsortium WE BUILD, das die Einführung der digitalen Identität in Europa entscheidend mitgestaltet. Ziel ist es, die neue eIDAS II-Verordnung praktisch umzusetzen – mit sicheren, effizienten und benutzerfreundlichen Lösungen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen. Insgesamt umfasst das Konsortium 197 Organisationen europaweit.
Durch diese enge Kooperation können Unternehmen künftig ihre digitalen Identitäten effizient nutzen, um beispielsweise Konten zu eröffnen, Behörden zu autorisieren oder KI-Agenten für Finanztransaktionen einzusetzen, stets mit aktuellen und verlässlichen Berechtigungen.
Gemeinsam treiben der Bundesanzeiger Verlag und Spherity damit ausgewählte Anwendungsfälle voran, die Compliance, Geschäftsprozesse, Finanzwesen und Datenräume betreffen. Die Zusammenarbeit vereinfacht Abläufe, erhöht die Sicherheit und schafft einen europäischen Standard für digitale Unternehmensidentitäten, der die Wettbewerbsfähigkeit und Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung in Europa stärkt.
„Are You Ready for the European Business Wallet? Im Rahmen von WE BUILD pilotieren wir europaweit die bevorstehende Einführung der European Business Wallet entlang von regulatorischen Anforderungen. Die digitale Identität ist der Schlüsselfaktor für einen sicheren, grenzüberschreitenden Zugang zu digitalen Diensten und den Austausch von Daten, Attributen und Berechtigungsnachweisen mit Rechtswirkung in der gesamten Europäischen Union“, sagt Dennis Hannemann, Director Regulatory Strategie & Digital Identity, Bundesanzeiger Verlag.
„Mit WE BUILD schaffen wir die Grundlage für eine sichere und nutzerfreundliche digitale Identität in Europa. Für die Spherity GmbH bedeutet das, aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft mitzuwirken – mit Lösungen, die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig stärken“, sagt Dr. Carsten Stöcker, CEO, Spherity GmbH.
Über Spherity GmbH
Spherity ist ein globaler Softwareanbieter für dezentrale digitale Identität und Datensouveränität. Als Pionier der Self-Sovereign Identity (SSI) ermöglicht das Unternehmen sichere, überprüfbare digitale Identitäten für Organisationen, Personen, Maschinen und Produkte. Mit Lösungen wie dem VERA Digital Product Passport und der EU Business Wallet unterstützt Spherity Unternehmen bei Compliance, Lieferkettentransparenz und sicheren Datenaustausch.
Kontakt:
Spherity GmbH
Juliane Demuth, Head of Marketing
E-Mail: juliane.demuth@spherity.com
Emil-Figge-Straße 8044227 Dortmund, Deutschland
Über Bundesanzeiger Verlag
Der Bundesanzeiger Verlag betreibt das Unternehmensregister der Bundesrepublik Deutschland. Das Unternehmensregister ist die zentrale einheitliche europäische Akte und One-Stop-Shop für Unternehmensinformationen. Die Ausstellung von digitalen Identitäten für Unternehmen ist eine der zentralen Aufgaben des Bundesanzeiger Verlags im eIDAS 2.0 Kontext. Als Use Case Lead für Business und Payment übernimmt der Bundesanzeiger Verlag im WE BUILD Konsortium eine führende Rolle bei der Gestaltung des neuen EUDI Ökosystems.
Kontakt:
Bundesanzeiger Verlag
Ursula Liedtke
E-Mail: ursula.liedtke@bundesanzeiger.de
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln


