top of page

Digitale Produktpass-Lösung für Ihr Unternehmen

VERA Suite: Einfache Erstellung und Bereitstellung von DPPs 

Spheritys Digitale Produktpass Software ermöglicht es Unternehmen, sichere und verifizierbare DPPs für physische Güter zu erstellen. Entwickelt, um die Nachhaltigkeitsstrategie Ihres Unternehmens zu stärken,den Produktlebenszyklus abzubilden und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.  Werden Sie Vorreiter für vernetzte, zirkuläre Produkte – effizient und nachhaltig.

VERA DPP hero image.png

Stärken Sie Ihr Unternehmen mit unserer Digitaler-Produktpass-Lösung

Integrieren Sie Kundenerlebnis, Compliance und Nachhaltigkeit nahtlos in den Produktlebenszyklus – mit VERA.

Kundenbindung

Bauen Sie nachhaltige Beziehungen zu Ihren Kunden auf – mit digitalen Produktpässen, die exklusive Services, Anpassungen und Bonusprogramme ermöglichen. Die Interaktion über digitale Produktidentitäten schafft Vertrauen und Differenzierung.

Compliance

VERA unterstützt Sie bei der Einhaltung komplexer Umwelt- und Produktsicherheitsvorschriften. Nutzen Sie Datenvorlagen für ESPR-Konformität, um Produktdaten effizient zu dokumentieren, Anforderungen des EU Digital Product Passport zu erfüllen und das Vertrauen in Ihre Marke zu stärken. Erfahren Sie mehr darüber, wie es funktioniert.

Integration nachhaltiger Prozesse

Nutzen Sie dynamische Produktdaten entlang des gesamten Lebenszyklus: Von Software-Updates über Leistungsdaten bis zu Nutzungsmustern – VERA liefert verwertbare Informationen für Rückverfolgbarkeit, Nachhaltigkeit und Produktwertschätzung. So schaffen Sie die Grundlage für Second-Life-Produkte und digitale Zirkularität.

Neue Geschäftsmöglichkeiten

Erweitern Sie Ihre Geschäftsmodelle um datengetriebene Services:  

VERA ermöglicht Cross- und Upselling-Potenziale wie Wartungsangebote, personalisierte Empfehlungen, Wiederverkaufsmarktplätze und Recyclingprozesse – eingebettet in eine nachhaltige Lieferkette.

Digital Product Passport, VERA by Spherity logo.png

Entdecken Sie die VERA-Suite

Unsere Digitale Produkpass-Lösung unterstützt  Sie während des gesamten Produktlebenszyklus  – vom schnellen Prototyping bis hin zur vollständigen, regelkonformen Implementierung. Mit intuitiven Tools zur Erstellung und Veröffentlichung von DPPs erleichtert VERA den Übergang von der Idee zur Umsetzung. KI-gestützte Workflows beschleunigen die Entwicklung, während zusätzliche Services reichhaltigere Digitale ProduktpassInformationen für Ihre Kunden und Partner ermöglichen.

Die DPP-Software sich nahtlos in das EU Business Wallet integrieren, unterstützt eIDAS 2.0 für sichere Identitäts- und Zugriffsverwaltung und verbindet Ihre Produkte mit vertrauenswürdigen Ökosystemen wie Catena-X und Manufacturing-X für einen interoperablen, unternehmensübergreifenden Datenaustausch. 

Sie sind unsicher, welche Lösung für Ihren Fall am besten geeignet ist? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden, sprechen Sie mit unseren DPP-Experten.

Digital Product Passport, VERA by Spherity - Dashboard.png

Digitale Produktpässe für verschiedenste Branchen

Mit dem VERA Digitalen Produktpass erhalten Unternehmen aus unterschiedlichsten Industrien – von Batterien und Elektronik bis hin zu Textilien oder Möbeln – eine leistungsstarke Lösung für regulatorische Konformität, Produkttransparenz und nachhaltige Lieferketten.

  • Die EU-Batterieverordnung schreibt ab dem 18. Februar 2027 Digitale Produktpässe für Industrie- und Elektrofahrzeugbatterien vor. VERA automatisiert die Compliance, gewährleistet vollständige Brancheninteroperabilität und sichert Lebenszyklusdaten von der Produktion bis hin zum Recycling. Vom Hersteller über Flottenbetreiber bis zu Recyclern   bietet der Digitale Produktpass  die Skalierbarkeit und Sicherheit, um regulatorische Anforderungen an Nachhaltigkeit, Sicherheit und Transparenz zu erfüllen.

  • Nachhaltigkeit, Transparenz und Markenschutz sind heute geschäftliche Grundvoraussetzungen. VERA – die Digitale Produktpass-Lösung – verleiht Kleidungsstücken eine verifizierbare Identität und fördert kundenorientiertes Engagement, Produktauthentifizierung und Recycling-Einblicke. Mit dieser skalierbaren Lösung für die Textilbranche können Sie Fälschungen bekämpfen, Vertrauen zu Kunden aufbauen und die Transformation hin zu zirkulärer Textilwirtschaft anführen.

  • Die EU-ESPR-Verordnung schreibt künftig Digitale Produktpässe für die Reifenindustrie vor, um  Nachhaltigkeit und Zirkularität zu fördern. VERA vereinfacht die regulatorische Compliance durch automatisierte DPP-Erstellung, Materialrückverfolgbarkeit und sichere Lebenszyklusdaten. Machen Sie Ihre Prozesse zukunftssicher, ermöglichen Sie vertrauenswürdigen Datenaustausch und bauen Sie Ihr Geschäft auf nachhaltigen Standards auf.

  • Stahl, Aluminium und andere Metalle müssen künftig die EU-ESPR-DPP-Standards für Transparenz und nachhaltige Beschaffung erfüllen. VERA ermöglicht die automatisierte, skalierbare und vollständig konforme Erstellung von Digitalen Produktpässen – unterstützt Hersteller und Händler dabei, das Lifecycle-Management zu verbessern, Lieferkettendaten zu sichern und zirkuläre Geschäftsmodelle umzusetzen. 

  • Möbelunternehmen müssen sich bis 2029 auf die EU-Vorgaben für Digitale Produktpässe(DPP) vorbereiten. VERA bietet Ende-zu-Ende-Rückverfolgbarkeit – von der Materialbeschaffung über Reparaturfähigkeit bis hin zum Recycling. Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Produkte, vereinfachen Sie die ESPR- und EU-Compliance-Prozesse und setzen Sie auf zirkuläre Geschäftsmodelle.

Vertrauenswürdige digitale Produktpass-Lösung

Erstellen Sie digitale Produktpässe für JEDES Produkt

Scannen Sie die QR-Codes, um praxisnahe Beispiele zu entdecken – von Batteriekonformität bis Textilrückverfolgbarkeit – und sehen Sie, wie unsere Digital Product Passport-Lösung VERA Produktdaten transparent, vernetzt und zirkulär nutzbar macht.

Battery passport (new).png

Batteriepass

Bekleidung-QR.png

Bekleidungspass

Reifenpass.png

Reifenpass

Neue EU-Batterieverordnung

Steigern Sie Ihre Compliance mit der neuen EU-Batterieverordnung

Ab Februar 2027 schreibt die EU-Batterieverordnung digitale Produktpässe für Batterien vor. Spheritys VERA führt eine bahnbrechende Lösung für die Batterieindustrie ein. Unsere Batteriepass-Technologie ermöglicht es Automobil- und Batterieherstellern, digitale Pässe auszustellen, was die Produktrückverfolgbarkeit und Compliance vereinfacht.

Mehr über die EU-Batterieverordnung.

Unternehmen, die mit dem Digitalen Produktpass erfolgreich sind

Kevin Doan (2).jpg

Transportwesen

Kevin Doãn

Batterietechnologe, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Um das volle Potenzial von Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien auszuschöpfen, müssen wir tiefer in die Lieferketten eintauchen. Ein kollaborativer Ansatz ist entscheidend, um Transparenz zu schaffen und die Vergleichbarkeit verschiedener Batterietechnologien sicherzustellen. Nur so können wir fundierte Entscheidungen treffen und die besten Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.

Harrison-Mitchell.jpg

Automobil

Harrison Mitchell

Mitgründer, RCS Global Group

Dank der Expertise von Spherity im Bereich dezentraler Identitätslösungen können wir das volle Potenzial digitaler Produktpässe ausschöpfen, indem wir eine sichere Möglichkeit zum Hosten, Überprüfen, Kommunizieren und Verwalten von Daten bieten.

Wie die BVG Nachhaltigkeit vorantreibt – Eine Erfolgsgeschichte des Digitalen Produktpasses

Entdecken Sie, wie führende Unternehmen unsere Lösungen nutzen, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Unsere neueste Success Story zeigt die BVG, Berlins öffentlichen Nahverkehrsbetreiber, und wie Digitale Produktpässe die automatisierte Compliance-Verfolgung ermöglichen und Transparenz über den Batteriezustand und Lebenszyklusdaten bieten.

Spherity EV Bus-Kampagne
Spherity_VERA podcast banner webpage.png

Entdecken Sie digitale Produktpässe – schalten Sie unseren Podcast ein!

Sie suchen weitere Informationen?

Häufige Fragen zum
Digitalen Produktpass

Antworten auf zentrale Fragen rund um Anforderungen, Daten und EU-Vorgaben.

  • Unsere DPP-Lösung VERA ist modular und skalierbar und wurde entwickelt, um die Einhaltung der Ecodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) sowie weiterer EU-Vorgaben wie der Batterieverordnung, REACH und dem Critical Raw Materials Act zu unterstützen. VERA ermöglicht die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von DPPs im Einklang mit aktuellen und zukünftigen delegierten Rechtsakten.

    VERA unterstützt sichere Datenspeicherung, verifizierbare Nachweise (Verifiable Credentials) und die Integration mit der EU Business Wallet für vertrauenswürdiges Identitäts- und Zugriffsmanagement. Die Plattform gewährleistet Interoperabilität mit wichtigen EU-Systemen wie dem DPP-Register und dem DPP-Webportal gemäß ESPR. Ob in Textilien, Elektronik, Möbeln, Eisen & Stahl oder energiebezogenen Produkten – VERA vereinfacht die Compliance durch vorgefertigte Templates, QR-Code-Generierung, dynamische Datenaktualisierungen und vollständiges Lifecycle-Management.

  • Ein Digitaler Produktpass ist ein digitaler Datensatz, der umfassende Informationen über die Herkunft, Materialien, den Herstellungsprozess, die Nutzung und das End-of-Life-Management eines Produkts enthält. Er schafft mehr Transparenz, unterstützt die Ziele der Kreislaufwirtschaft und hilft Unternehmen, neue EU-Vorgaben einzuhalten.

  • Die EU schreibt Digitale Produktpässe ab 2027 für mehrere Produktkategorien vor, zunächst mit Fokus auf Batterien, Textilien & Mode, Reifen & Automobil, Metalle und Möbel. Hersteller, Importeure und Händler, die in der EU verkaufen, müssen sicherstellen, dass ihre Produkte fristgerecht DPP-konform sind.

  • Die Anforderungen variieren je nach Sektor, typischerweise umfasst ein DPP jedoch:

    • Produktzusammensetzung und Materialien

    • Umweltbilanz (z. B. CO₂-Emissionen)

    • Informationen zur Lieferkette und Herkunft

    • Reparatur- und Recyclingfähigkeit

    • Zertifizierungen und Konformitätsnachweise

  • Nein, der QR-Code ist lediglich das Einstiegspunkt zum digitalen Pass. Der eigentliche Mehrwert liegt in den strukturierten, verlässlichen Daten dahinter – zugänglich über Web oder API und authentifiziert, um die tatsächliche Lebensdauer und Nachhaltigkeit des Produkts transparent darzustellen.

  • Unsere Plattform ist nativ mit der EU Business Wallet (EUBW) integrierbar und ermöglicht es Unternehmen, verifizierbare Nachweise für Produkte und juristische Personen sicher auszustellen, zu empfangen und vorzulegen – EU-weit. Mit unserer EUBW-Lösung EIDA stellen wir sicher, dass DPP-Daten authentisch, manipulationssicher und zugriffsgeschützt sind – vollständig im Einklang mit eIDAS 2.0. So können Behörden, Zoll, Recycler oder Geschäftspartner vertrauenswürdige Informationen überprüfen – ohne Zwischeninstanzen. Das fördert Compliance und Transparenz auf breiter Basis.

  • Ja, VERA ist vollständig white-label-fähig, sodass Sie Digitale Produktpässe unter Ihrer eigenen Marke anbieten können. Die Benutzeroberfläche und Domain sind individuell anpassbar – ideal für Beratungsunternehmen, Hersteller oder Industriekonsortien.

  • Der Zugriff ist vollständig konfigurierbar. Sie entscheiden, welche Daten öffentlich, eingeschränkt oder selektiv geteilt werden. Das stellt Compliance sicher, schützt sensible Informationen und ermöglicht vertrauenswürdigen Datenaustausch entlang der Wertschöpfungskette.

    Auf Wunsch kann Spherity den Zugriff für EU-Behörden verwalten – für reibungslose regulatorische Abläufe.

    Außerdem unterstützen wir den Zugriff für Personen mit berechtigtem Interesse (PLI), um einen transparenten und autorisierten Datenaustausch mit allen relevanten Stakeholdern sicherzustellen.

  • Ja, unsere VERA-DPPs sind bereits im produktiven Einsatz – etwa in den Bereichen Batterien, Mode und Luft- und Raumfahrt. Mit vorgefertigten Templates und APIs bringen wir Sie in wenigen Wochen von der Onboarding-Phase zur vollständigen Einführung. Sehen Sie sich unsere Erfolgsgeschichten an.

  • Ja, sobald das zentrale EU-Register im Juni 2026 verfügbar ist, kann Spherity Ihre Produkte registrieren. Zusätzlich bieten wir die obligatorischen Backup-Services an, die laut EU-Vorgaben für Compliance und Datensicherheit erforderlich sind.

Machen Sie den nächsten Schritt

Bereit, Ihr Unternehmen mit unserer digitalen Produktpass-Lösung zu transformieren? Klicken Sie unten, um unsere Lösungen zu erkunden und Ihre Reise zu unkomplizierter Compliance noch heute zu starten.

Batteriepass-Logo
Logo der RCS Global Group

PARTNER

Catena-x logo
Bundesanzeiger Verlag logo
Godiddy.com logo
bottom of page